Hier gibt es Fotos vom Robier Casting des aufregenden Tags der Bewerber.
Die besten 7 Bewerber können eine Schnupperwoche bei den Firmen Robier, Tiefbohr und Grebien absolvieren.
Alle anderen Teilnehmen werden anderen Firmen als Lehrlinge empfohlen.
Hier gehts zum Artikel: Gesundheitsförderung bei Norske Skog
Mag. Seifried wird mit dem Projekt „Aktive Wirbelsäulenprävention in der Bauwirtschaft aus der Sicht der Sportwissenschaft“ aus dem Programm BAUfit für den Vorsorgepreis 2010 nominiert.
Das Projekt „Aktive Wirbelsäulenprävention in der Bauwirtschaft aus der Sicht der Sportwissenschaft“ aus dem Programm BAUfit an Bauakademien wurde aus über 300 Projekten für den Vorsorgepreis 2010 nominiert. Diese theoretische und praktische Schulung wurde 2003 von der AUVA als Pilotprojekt gestartet und 2004 in den Unterrichtsplan aller Bauakademien, also flächendeckend in Österreich, aufgenommen. Seit 2004 nahmen ca. 16.500 Lehrlinge an diesem Programm teil. Finanziert wird das Programm zur Gänze von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA).
Sportwissenschafter Mag. Jürgen Seifried zeigt den archäologischen Hilfskräften im Rahmen des Projektbausteines BAUfit vor, weshalb es wichtig ist, so zu arbeiten, dass die Wirbelsäule keiner Überbelastung ausgesetzt ist.
Artikel – So bleiben Archäologen gesund
Beitrag über das BAUfit-Projekt bei der Fa. Strabag OÖ am 04.02.2010
ORF – Beitrag des BAUfit-Projekts der FA. Strabag in OÖ in Oberösterreich heute.